Ganzheitliche Traumatherapie
& Selbstwertstärkung
Meint der andere es ehrlich mit mir?
Bin ich es wert, geliebt zu werden?
Ich hatte doch von Anfang an ein blödes Gefühl,
warum habe ich mich gegen meine
Intuition entschieden?
Sie stehen ständig unter Druck und Stress – statt unbeschwert und zufrieden zu sein?
Sie tendieren zu Erschöpfung und Resignation?
Alle diese Symptome haben eine gemeinsame Ursache: Ein geringes Gefühl für das eigene
Selbst, bzw. Selbstwertgefühl. Daher entsteht auch der Mechanismus es den anderen Recht
machen zu wollen. Auch das Gegenteil (Rebellion auf allen Ebenen) kann ein solcher Reflex
sein.
Woher kommt das ganze? Abwertungen, Überforderungen, Verluste, seelische und körperliche
Verletzungen, die ein Kind in seiner Familie erlebt hat – ohne sich dagegen wehren zu können. Von
Eltern, die selber traumatisiert und ebenfalls im Überlebensmodus waren.
Um das ganze halbwegs zu überleben, passt man sich als Kind an und wird teilweise genauso oder
das Gegenteil. Man verinnerlicht die belastenden Erfahrungen und entwickelt daraus ein Überlebens-
Selbst.
Ihre aktuellen Probleme rühren daher, dass Sie sich noch heute nach diesem falschen
Überlebens-Selbst orientieren, so als hätten Sie Ihr damaliges Überlebensprogramm
innerlich gespeichert. Unbewusst wiederholen sich somit die belastenden Muster aus
der Kindheit wieder.
Raus aus dem
Überlebensmodus -
Rein ins Leben!
Ziel der Therapie ist es, wieder
Zugang zum freien,
unbeschwerten Anteil in sich
herzustellen. Dadurch kann
man sich leichter bei anderen
Menschen abgrenzen.
Das kindliche Selbst in uns
möchte sich geliebt und
wertgeschätzt fühlen, egal
ob es etwas “leistet” oder
nicht.
Was wird anders gemacht?
Mittlerweile bin ich vom
klassischen EMDR weggekommen
und arbeite nur noch mit einer
Kombi aus Aufstellung des
inneren Teams und Elementen
aus der Gestalttherapie, das
Miteinbeziehen des Krafttieres
und dem seelischen Verbinden
mit Ressourcen und guten
Gefühlen im Körper.