Systemische Aufstellungen
Seit nunmehr 20 Jahren haben wir mit
verschiedenen Aufstellungsarten Erfahrung und
sind sehr sicher im Ausdruck der dabei
empfundenen Wahrnehmungen.
- Haben Sie Probleme in der Partnerschaft
oder im zwischenmenschlichen Bereich?
- “Abgrenzen” fällt Ihnen schwer?
- Ängste oder immer wiederkehrende
negative Erlebnisse/Erfahrungen?
- Leiden Sie unter gesundheitlichen Beschwerden?
- Fühlen Sie sich öfter “ausgeschlossen”?
Welche Entscheidung passt am
besten zu mir?
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen
Möglichkeiten oder wissen noch gar nicht konkret
was sich an Ihrem Leben verändern soll?
Kein Problem, es ist auch möglich, sogenannte
Organisationsaufstellungen durchzuführen.
Hierbei geht es häufig um Unsicherheiten bei
Entscheidungen, Job, Wohnortsuche, Krankheiten,
Partnersuche u.v.m.
Veränderungen können sicht- und spürbar Schritt
für Schritt herausgearbeitet werden.
Hinweise auf anstehende Entscheidungen und
Entwicklungen?
Ein weiteres Phänomen sind sogenannte übernommene
Glaubensmuster aus dem System. Unbewusst verbietet man sich
durch Identifikationen mit z.B. “Tätern” oder “Opfern” aus dem
Familiensystem Freude, Erfolg oder Gesundheit.
Man kann soviel “positiv manifestieren” wie man möchte,
wenn das Unterbewusstsein blockiert, läuft man wie gegen
eine Wand.
Wir sind der Meinung dass wenn sich innerlich neu sortiert,
man die Zukunft verändern kann.
Was kann aufgestellt werden?
• Familiensysteme, Partnerschaft, Freunde u.v.m.
• Abgrenzung zu Grenzüberschreitern;
• Hintergründe von Autoimmunerkrankungen
und anderen Erkrankungen;
• Hochsensibilität und Selbstwertgefühl
• Job, Wohnort und was passt am besten zu mir?
• Was ist der nächste Schritt in meinem Leben?
• Systemische Selbstintegration nach Dr. Langlotz
um den “inneren Raum” von übernommenen
Gefühlen und fremden Energien zu bereinigen
und sich innerlich “aufgeräumt” zu fühlen.
Wir (Christof und Tina Langer) haben die Systemische Selbstintegration bei Dr.
med Ernst Robert Langlotz (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie) in einer
2-jährigen Ausbildung erlernt. Dr. Langlotz ist Mitglied der DGfS (Deutsche
Gesellschaft für Systemaufstellungen).
Hinweis: Für die systemische Aufstellung gibt es unterschiedliche Methoden
und Ausbildungsverfahren, die von der Schulmedizin und Schulpsychologie
zum Teil abgelehnt und zum Teil anerkannt werden. Bei Interesse geben wir
Ihnen gerne Auskunft zu den von uns angewandten Methoden.
Wie finden Sie unsere Heilpraktiker Praxis mit Schwerpunkt
Familienaufstellung in der Nähe von Ingolstadt, Gaimersheim und Eichstätt?
Über die Donaubrücke in Neuburg gelangen Sie leicht von Pfaffenhofen und
Schrobenhausen zu uns
Familienaufstellung Neuburg, Eichstätt, Ingolstadt